Categories
Uncategorized

Die fünf beliebtesten Wohnzimmer-Interieurs im Jahr 2020

Hallo, liebe Leserinnen und Leser, Abonnenten und all diejenigen, die zum ersten Mal auf meinen Kanal gekommen sind! Während in den Newsfeeds über die Covid-19-Pandemie diskutiert wird, stelle ich Ihnen weiterhin interessante Fakten aus der Welt der Möbel und des Innenausbaus vor.

In diesem Artikel werden wir über die fünf beliebtesten Stile sprechen, die in den Innenräumen von Wohnzimmern und Fluren verwendet werden.

Schauen wir uns diese „goldenen“ Fünf einmal genauer an, vielleicht wählt einer von Ihnen einen der Stile aus, um Ihren Flur oder Ihr Wohnzimmer zu schmücken.

Minimalismus – Zurückhaltung und Funktionalität in jedem Detail

Der Stil des Minimalismus ist seit einigen Jahren im Trend. So sieht das Wohnzimmer aus.

Die wichtigsten Merkmale dieses Stils:

  • ein ruhiges Farbschema, hauptsächlich in monochromen hellen und grauen Tönen.
  • Keine phantasievollen dekorativen Elemente, einfache und prägnante Formen.
  • mehr Platz, weniger Möbel und Dekorationsgegenstände.

Wer ist für diesen Stil geeignet? Zunächst einmal – junge Menschen und Familien ohne Kinder, die Funktionalität und Praktikabilität lieben. Trotz der scheinbaren Strenge ist der Minimalismus ein sehr praktischer Stil. Für viele Menschen gelten minimalistische Innenräume wegen des großen Freiraums und des Mangels an „zusätzlichen“ Einrichtungsgegenständen als sehr gemütlich.

Um ein Wohnzimmer im Stil des Minimalismus einzurichten, bedarf es keiner großen finanziellen Investitionen. Die lakonische Ausführung der Böden, Wände und Decke (die beste Option ist eine Spanndecke mit Hintergrundbeleuchtung), das Sofa, der Couchtisch und ein kompaktes Dia. Es ist besser, den Fernseher mit einer Halterung an die Wand zu hängen. Besonders beliebt sind auch die modularen Möbelwände, die unabhängig voneinander mit den notwendigen Elementen ergänzt werden können, um den Innenraum nicht zu überladen.

Wenn Sie große Räume, helle Zimmer und minimale Möbel mögen – gestalten Sie die Einrichtung Ihres Wohnzimmers im Stil des Minimalismus.

Hi-Tech – ein Blick in die Zukunft

Die fünf beliebtesten Wohnzimmer-Interieurs im Jahr 2020

Um den Hi-Tech-Stil zu charakterisieren, braucht man nur ein paar Worte – Technologie, Funktionalität und Strenge. In der Tat hat dieser Stil etwas vom Minimalismus entlehnt, etwas vom Jugendstil, und der Rest wurde von Designern gedacht, die der Hochtechnologie zugetan sind.

Charakteristische Merkmale des Hi-Tech-Stils:

  • Strenge geometrische Formen.
  • Das Fehlen von verzierten Dekors, wie im klassischen Stil.
  • Einfarbiger Farbbereich, hauptsächlich in Schwarz- und Grautönen.
  • Glänzende Oberflächen, viele Gläser und Spiegel.
  • Vorhandensein von Einrichtungsgegenständen und Dekorationselementen aus Metall mit verchromter Oberfläche.

Trotz der scheinbaren Düsternis durch dunkle Töne sieht das Hightech-Wohnzimmer sehr attraktiv aus. Dieser Dekorationsstil eignet sich sowohl für Menschen, die praktische und funktionelle Lösungen lieben, als auch für diejenigen, die genug von Klassikern und traditionellen Inneneinrichtungen haben.

Provence – der Charme eines französischen Dorfes

Die fünf beliebtesten Wohnzimmer-Interieurs im Jahr 2020

Die Beliebtheit des provenzalischen Stils nimmt seit einigen Jahren stetig zu. Viele Menschen richten ihre Wohn- und Schlafzimmer oder alle Wohnungen oder Privathäuser im französischen Stil ein. Die Designrichtung ist nach der gleichnamigen Provinz in Frankreich benannt, die Teil des Mittelmeers ist.

Die Provence gehört zur sogenannten Kategorie der „dörflichen“ Stile, die durch verschiedene Richtungen vertreten sind – Country (USA), Chalet (Österreich und Schweiz), Colonial (England). Trotz einiger Unterschiede haben all diese Designströmungen eine gemeinsame Affinität mit dem klassischen Stil, aus dem sie sich entwickelt haben. Gemeinsame Merkmale aller „rustikalen“ Stile sind einfache Linien, natürliche Materialien und eine ruhige (natürliche) Farbpalette.

Warum ist die Provence so populär, dass dieser Stil bei der Gestaltung verschiedener Wohnwelten immer wieder führende Positionen einnimmt?

Erstens sieht der Raum sehr elegant und teuer aus, zweitens nimmt das Volumen des Raumes durch die Verwendung einer hellen Farbpalette optisch zu und drittens entsteht eine gemütliche Atmosphäre im Raum.

Unter den Merkmalen des Stils der Provence ist Folgendes zu beachten:

  • Möbel aus Naturholz in hellen Tönen. Weißeiche oder Esche werden großartig aussehen, was das Holz symbolisieren wird, das jahrelang an einem Sandstrand liegt. Die salzige Brise und die sengende Sonne haben das Holz mehrere Jahre lang blühen lassen und es richtig getrocknet. Aus diesen Materialien stellten die Franzosen in den südlichen Provinzen Möbel und Dekorationsgegenstände her.
  • Bei Sofapolstern, Vorhängen, Tischdecken und anderen Heimtextilien sollten Sie besser aus groben Stoffen wie „Horn“ oder „Sackleinen“ in hellen Grautönen wählen. Dieser Stoff macht das Interieur authentisch und originell. Erlaubt sind Ornamente oder Stickereien in Form von Blumen oder florales Stricken in Blau (oder Lavendel).
  • Bodenbelag ist besser, dunkle Farbe verwenden, so dass auf ihrem Hintergrund günstig hob sich die hellen Möbel. Ideal ist ein Parkettbrett oder ein gutes, teures Laminat.
  • Ein integraler Bestandteil der Wohnzimmereinrichtung im provenzalischen Stil sind antike Fotografien oder Gemälde in Rahmen, die im Möbelset stehen oder an den Wänden hängen.

Der Stil der Provence wird wegen seiner besonderen Gemütlichkeit und Bequemlichkeit sowie wegen der Möglichkeit, die Atmosphäre des französischen Mittelmeers nachzubilden, geschätzt. Dieser Stil ist besonders beliebt bei Menschen, die in Südfrankreich gewesen sind, die Lavendelfelder blühen sahen und ihren Urlaub an der Küste genossen haben.

Loft – Industrielles Amerika des frühen XX Jahrhunderts

Die fünf beliebtesten Wohnzimmer-Interieurs im Jahr 2020

Das Loft ist einer der populären Designtrends der neuen Generation, der erst vor wenigen Jahren in den Wohnräumen im postsowjetischen Raum auftauchte.

Bei der Schaffung dieses Trends ließen sich die Designer von der Periode der 20-30er Jahre des letzten Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten inspirieren. Damals begannen private Kleinmanufakturen rasch zu schließen, da sie nicht mit Fabriken konkurrieren konnten, die mit Fördertechnik und (damals) moderner Ausrüstung ausgestattet waren. Leere Lagerhallen und ehemalige Werkstätten wurden in Wohngebäude umgewandelt, als das Land in die Weltwirtschaftskrise eintrat und der Bau neuer Immobilien einfach gestoppt wurde, wie auch viele andere Industrien.

Ein solches Interieur sieht sehr ungewöhnlich und ungewöhnlich aus, was der Grund für die rasch wachsende Beliebtheit des Loft-Stils ist.

Zu den Hauptmerkmalen dieses Gestaltungstrends gehören die folgenden:

  • Vorhandensein von Mauerabschnitten mit altem Mauerwerk und abgefallenem Putz. Dieses Element verleiht dem Inneren Authentizität und größtmögliche Ähnlichkeit mit den verlassenen Werkstätten, die zu Wohnhäusern umgebaut wurden.
  • Sichtbare Elemente der Deckenplatten. Meistens verwenden Designer dekorative Holzbalken, bei denen das Holz für die entsprechende Umgebung künstlich gealtert wird.
  • Das obligatorische Vorhandensein von Dekorationsgegenständen, die auf die frühe Industrialisierung hinweisen – Lüftungskanäle unter der Decke, nackte Wasser- und Heizungsrohre, Hängedrähte und Glühlampen im Edison-Stil, die von der Decke hängen.

Die Schaffung eines harmonischen Innenraums im Loft-Stil ist schwierig genug, da die Gefahr der Überladung des Raumes mit Dekorationsgegenständen groß ist. Und am Ende bekommt man nicht das originelle und stilvolle Wohnzimmer, und einen Raum, der mit seltenem Müll und unnötigen alten Dingen überfüllt ist.

Eine richtig gepflegte Ausgewogenheit und eine richtig gewählte Farbpalette ermöglichen es Ihnen, einen ungewöhnlichen und originellen Wohnraum im Loft-Stil zu schaffen.

Zeitlose Klassiker – Stil jenseits der Zeit

Die fünf beliebtesten Wohnzimmer-Interieurs im Jahr 2020

Die Einrichtung des Wohnzimmers im klassischen Stil wird immer relevant sein, unabhängig von der Anzahl der neuen Designtrends. Klassisch ist der einzige Stil, der nicht von neuen Modetrends beeinflusst wird. Darüber hinaus ist dieser Stil zur Grundlage für viele Richtungen geworden – Country, Provence, Barock, Jugendstil.

Das ist charakteristisch für die Klassiker:

  • Die Vorherrschaft natürlicher Materialien. Wenn die Möbel massiv sind, wenn der Boden Parkett oder keramischer Granit ist, wenn die Vorhänge aus Satin, Seide oder Samt sind. Solche Dinge sind teuer, deshalb werden in Budgetversionen natürliche Materialien durch Imitation ersetzt. So werden z.B. Schrankmöbel aus LDPP mit MDF-Fassaden hergestellt, auf dem Boden wird statt der Parkettplatte Laminat verlegt und an den Fenstern werden synthetische Vorhänge aus Kunstsamt aufgehängt. Ja, es ist alles viel billiger, aber das Aussehen des Innenraums wird etwas anders.
  • Nur die natürlichen Farben. Klassische Innenräume zeichnen sich durch eine breite Palette von Farbtönen aus – von Pastellfarben bis hin zu dunkelbraunen „Holz“-Tönen. Das Wichtigste ist, keine unnatürlich hellen oder „säurehaltigen“ Farben zu haben, wie man sie oft in modernen Innenräumen findet.
  • Glatte Linien, viel luxuriöses Dekor. Wenn wir von Möbeln sprechen – das sind Glasfenster, künstlerische Malerei oder dekorative Schnitzerei, wenn wir von Vorhängen sprechen – das sind originelle Arten von Vorhängen und Lambrequins, wenn wir von Tapeten sprechen – das sind florale Ornamente, aber auch Goldmalerei.

Der klassische Stil kann mit Sicherheit als Referenz bezeichnet werden, denn er hat sich in den vergangenen Jahrhunderten nicht viel verändert, sondern ist nur noch ausdrucksstärker und spektakulärer geworden. Viele Designer vergleichen den Klassiker mit teurem Cognac, der im Laufe der Jahre nur noch besser und wertvoller wird.

Meiner subjektiven Meinung nach sind Wohninterieurs im klassischen Stil ideal für etablierte Persönlichkeiten, Menschen im Erwachsenenalter mit aristokratischen Gewohnheiten. Möbel und dekorative Gegenstände in klassischer Ausführung kosten ziemlich teuer, deshalb ist es für Fans dieser Richtung auch möglich, genügend versehene Personen mitzunehmen.

Heute habe ich alles über die beliebtesten und trendigsten Wohnzimmereinrichtungen des Jahres 2020. Vielen Dank an alle, die den Artikel bis zum Ende gelesen haben, ich hoffe, dass die Informationen nützlich waren. Stellen Sie Gefallen ein, abonnieren Sie meinen Kanal (wer hat das noch nicht getan), tauschen Sie Artikel in sozialen Netzwerken aus und fühlen Sie sich frei, Kommentare abzugeben und Fragen zu stellen.