Balkone können in Loungebereiche, Büros und sogar Mini-Gyms umgewandelt werden.
Heutzutage verwandeln die Menschen ihre Balkone in Abstellräume, Schränke und Stauräume für Dinge, die selten gebraucht werden. Wir müssen uns jedoch von Klischees verabschieden: Ein Balkon ist ein wertvoller Quadratmeter, der vor allem für Besitzer kleiner Wohnungen von Nutzen ist. In einigen von ihnen wurde ein balkon Sichtschutz verwendet.
Sie können sich Ihre eigene Ausstattung für Ihren Balkon oder Ihre Loggia ausdenken. Sei es ein Wohnzimmer oder eine Erweiterung des Esszimmers, ein Arbeitszimmer oder ein Fitnessraum, eine Werkstatt oder ein Wintergarten. Wir präsentieren Ihnen Gestaltungsideen, die Ihr Zuhause noch komfortabler machen.
DIE GESTALTUNG VON BALKONEN SOLLTE MULTIFUNKTIONAL, PRAKTISCH, KOMFORTABEL UND ÄSTHETISCH ANSPRECHEND SEIN.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Balkon umzugestalten: In einigen Fällen müssen die Wände abgerissen und gedämmt werden, in anderen Fällen ist der Einbau von Panoramafenstern erforderlich. Das hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget ab.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass der Balkon eine logische Erweiterung des Raumes ist, zu dem er gehört. Ja, die moderne Balkongestaltung muss den gleichen Stilregeln folgen, aber das ist keine Voraussetzung. Stellen Sie also ruhig Holzkommoden und grob geflochtene provenzalische Stühle auf einen Balkon, dem ein klassisch gestalteter Raum vorgelagert ist.
Die Zeitschrift
Entwurf und Renovierung
ENTWURF UND RENOVIERUNG
Wie kann man seinen Balkon dekorieren? Tipps für Designer
13 Aug 2018
58 676
24
Wie kann man seinen Balkon dekorieren? Tipps für Designer
Ein Balkon kann in einen Aufenthaltsraum, ein Büro oder sogar einen Mini-Fitnessraum verwandelt werden.
Heutzutage verwandeln die Menschen ihre Balkone in Abstellräume, Schränke und Stauräume für Dinge, die selten gebraucht werden. Wir müssen uns jedoch von Klischees verabschieden: Ein Balkon ist ein wertvoller Quadratmeter, der vor allem für Besitzer kleiner Wohnungen von Nutzen ist.
Sie können sich Ihre eigene Ausstattung für Ihren Balkon oder Ihre Loggia ausdenken. Sei es ein Wohnzimmer oder eine Erweiterung des Esszimmers, ein Arbeitszimmer oder ein Fitnessraum, eine Werkstatt oder ein Wintergarten. Wir präsentieren Ihnen Gestaltungsideen, die Ihr Zuhause noch komfortabler machen.
DIE GESTALTUNG VON BALKONEN SOLLTE MULTIFUNKTIONAL, PRAKTISCH, KOMFORTABEL UND ÄSTHETISCH ANSPRECHEND SEIN.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Balkon umzugestalten: In einigen Fällen müssen die Wände abgerissen und gedämmt werden, in anderen Fällen ist der Einbau von Panoramafenstern erforderlich. Das hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget ab.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass der Balkon eine logische Erweiterung des Raumes ist, zu dem er gehört. Ja, die moderne Balkongestaltung muss den gleichen Stilregeln folgen, aber das ist keine Voraussetzung. Stellen Sie also ruhig Holzkommoden und Stühle mit rustikalem Korbgeflecht im provenzalischen Stil auf einen Balkon, dem ein Zimmer im klassischen Stil vorgelagert ist.
Viele Menschen neigen dazu, ihren Balkon in eine verglaste Loggia umzuwandeln. Wenn es jedoch keinen Unterschied in Bezug auf die Funktionalität macht, können Sie sich für einen offenen Balkon entscheiden, auf dem die Abende angenehm verbracht werden können. Diese Option hat jedoch einen großen Nachteil: Man kann den Aufenthalt im Freien im Winter nicht genießen, ohne das Haus zu verlassen.
Balkone sind eine echte Erlösung für Menschen, die Hobbys haben und für die es keine Möglichkeit gibt, einen separaten Raum in der Wohnung einzurichten. Es kann in ein Fotostudio oder ein Kunstatelier umgewandelt werden.
Balkone werden oft als Aufenthaltsbereich gesehen. An Sommerabenden können Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee die umliegende Landschaft genießen.
Wenn Sie einen kleinen Balkon haben, entscheiden Sie sich für hellere Farben, um den Raum optisch aufzuwerten. Und übertreiben Sie es nicht mit der Dekoration – in kleinen Räumen kann sie störend wirken.
Bei der Auswahl der Möbel für Ihren Balkon sind Sie durch den Platzmangel eingeschränkt. Hier ist es ganz einfach. Kompakte oder besser noch klappbare Stühle und ein Tisch ermöglichen es Ihnen, den Balkon für Fahrräder freizuhalten oder die Wäsche nach dem Waschen aufzuhängen, falls nötig.
Geschäftsleute können den Balkon als Büro nutzen. Ein kleiner Tisch am Fenster, ein Regal mit Büchern und ein Computer – und schon haben Sie ein gemütliches Heimbüro, in dem Sie sich von Zeit zu Zeit von der Arbeit erholen und die Lichter der Großstadt genießen können.
Möchten Sie Ihren Balkon gemütlicher gestalten? Alles, was Sie tun müssen, ist, ein oder zwei Leuchten anzubringen, die ein schönes, sanftes Licht verbreiten. Und vergessen Sie nicht, eine Hängematte aufzuhängen, in der Sie bequem die Sonnenuntergänge genießen können.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Eigentümer ihren Balkon in einen „Wintergarten“ verwandeln. Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihren Balkon mit Pflanzen zu schmücken, sollten Sie dies am besten tun, wenn er nach Südosten ausgerichtet ist – dort gibt es 12 Stunden oder mehr natürliches Licht pro Tag. Auf anderen Balkonen ist es besser, Pflanzen zu verwenden, die lange Zeit ohne Licht auskommen.
Ein Raum gilt als lichtarm, wenn weniger als fünf Stunden pro Tag natürliches Licht vorhanden ist.
Eine originelle Idee ist es, auf dem Balkon ein Mini-Fitnessstudio mit Regalen für Wasser und Handtücher, Platz für Sportgeräte und ein paar Blumentöpfen einzurichten. Und das Beste ist, dass Sie jetzt nicht mehr sagen können, Sie hätten keine Zeit, ins Fitnessstudio zu gehen.
Wenn Sie das Glück haben, statt einer Wohnung mit Balkon einen Balkon zu haben, können Sie diesen mit dem angrenzenden Zimmer kombinieren und so die Wohnfläche vergrößern. Sie könnten auch eine Panoramatür einbauen und gleichzeitig den Balkon isolieren. Wenn es sich um eine Küche handelt, kann die Loggia als Arbeitsbereich genutzt werden, der nicht unter einem Mangel an natürlichem Licht leidet. Es könnte auch Platz für einen Kühlschrank sein.
DIE PANORAMATÜREN TRAGEN DAZU BEI, DEN SCHLAF- UND FREIZEITBEREICH OPTISCH ZU VEREINEN.
Achten Sie bei der Auswahl der Materialien für die Endverarbeitung auf die Zweckmäßigkeit. Wählen Sie preiswertes, aber pflegeleichtes Laminat oder Feinsteinzeug. Die Wände werden am besten mit Wandpaneelen verkleidet, und wenn das Haus aus Ziegeln besteht, kann man das Mauerwerk auf dem Balkon belassen, eines der Elemente des Loft-Stils.
Wohnräume und Balkone lassen sich ganz organisch kombinieren. Dazu müssen Sie nicht gegen das Gesetz verstoßen und tragende Wände einreißen. Es genügt, Fenster und Türen zu entfernen, den Balkon zu isolieren, eine Tischplatte und Regale zu bauen.
Bei der Gestaltung eines kleinen Balkons https://de.wikipedia.org/wiki/Balkon ziehen es viele Menschen vor, einen individuellen Themenraum zu schaffen. Denken Sie bei der Auswahl einer Idee daran, dass Sie hauptsächlich mit ergonomischen Modellen arbeiten sollten. Dazu gehören der skandinavische und der Öko-Stil, Loft und Minimalismus, Landhausstil und orientalischer Stil. Aber auch die zeitlosen Klassiker können als Option in Betracht gezogen werden.